Vorstellung der Elemente des K2 Wintergartensystems
Nicht jeder kann einen Wintergarten bauen, auch kein Zimmermann, Gebäudeschlosser oder Bauunternehmer. Ein Wintergarten, dessen Qualität dem heutigen technischen Entwicklungsstand entspricht, kann nur aus den ausdrücklich zu diesem Zweck entwickelten Systemen entwickelt werden. Heute kann bei einem als Wohnraum benutzten Wintergarten nicht akzeptiert werden, dass der Regen mit der Zeit hie und da hereinsickert, im Winter nicht rentabel geheizt und im Sommer zur Sauna wird, an den Oberflächen Niederschläge und Schimmel erscheinen, seine Konstruktion im Laufe der Jahre infolge der verschiedenen Korrosionseinflüsse schwächer wird und wir könnten noch jene Faktoren fortsetzen, die für einen nicht richtig geplanten und ausgeführten Wintergarten typisch sind.
Das K2 Wintergartensystem wurde in England, in der Hochburg der Wintergärten entwickelt und nimmt mit Recht einen der ersten Plätze des hart umkämpften britischen Marktes ein.
Seiner Ausgestaltung nach ist es ein Dachkonstruktionssystem aus Aluminium, das innen und außen mit einer Wärmedämmverkleidung aus PVC versehen ist. Die koextrudierten Dichtungen gewährleisten den Widerstand gegenüber allen Witterungsbedingungen. Es ist vollständig aus wärmegedämmten und wärmebrückenfreien Konstruktionselementen, mit dreistufiger Wassersperre und eigenem Kanalsystem aufgebaut. Dank der ausgeprägte Planung können Dachformen von jeder Geometrie ausgestaltet werden.
Die koextrudierten Dichtungen trennen sich auch im Zuge der Dilatationsbewegungen der Dachkonstruktion nicht von den Oberflächen, schrumpfen infolge der dauerhaft extremen Witterungsbedingungen nicht zusammen und auch ihre Werkstoffe altern nicht. Die dreistufige Wassersperre gewährleistet, dass außer des Niederschlagswassers auch der eventuelle Dampfniederschlag durch die Kanäle abgeleitet werden kann.
WINTERGARTEN-HALBFIRST MIT FIXEM, NICHT VERSTELLBAREM WINKEL
- Wandanschlusselement von Flugdächern mit 5-10 Grad Neigungswinkel
- Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
- Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
- zur 24-36mm-Verglasung
WINTERGARTEN-HALBFIRST MIT VERSTELLBAREM WINKEL
- Wandanschlusselement von Flugdächern mit 5-30 Grad Neigungswinkel
- Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
- Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
- zur 24-36mm-Verglasung
FIXER WINTERGARTENFIRST
- Firstprofil der Satteldächer mit 25 Grad Neigungswinkel
- Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
- Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
- zur 24-36mm-Verglasung
VERSTELLBARER WINTERGARTENFIRST
-
Firstprofil der Satteldächer mit 15-40 Grad Neigungswinkel
-
Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
-
Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
-
zur 24-36mm-Verglasung
FUSSPFETTE FÜR WINTERGARTENSYSTEME
-
Quadratischer Querschnitt für die große statische Festigkeit
-
Formgeplante Schlusssperrelemente
-
Alleinstehendes Sparrenempfangssystem mit verstellbarem Winkel
-
Kanalsystem als Systemelement
-
Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
WINTERGARTEN-DACHKEHLENELEMENT
-
für sich gegeneinander neigenden Dachebenen mit 15-40 Grad
-
Innen- und Außenverkleidung mit Zierprofil
-
Formgeplantes Schlusssperrelement
-
Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
WANDKANAL-FUSSPFETTE IM WINTERGARTEN (BOX GUTTER)
-
Anschlusselement der sich in Gebäuderichtung neigenden Dachkonstruktion
-
Elemente für die innere Verspannung im Interesse der großen statischen Festigkeit
-
Wärmedämmende Innenverkleidung, wärmebrücken- und kondensationsfrei
-
Adapter für vielfältige Kanalanschlussmöglichkeiten
-
Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
DOPPELWANDKANAL-FUSSPFETTE IM WINTERGARTEN
-
Anschlusselement für horizontal zusammenlaufende Dachebenen
-
Elemente für die innere Verspannung im Interesse der großen statischen Festigkeit
-
Wärmedämmende Innenverkleidung, wärmebrücken- und kondensationsfrei
-
Adapter für vielfältige Kanalanschlussmöglichkeiten
-
Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
210 MM WANDKANAL-FUSSPFETTE IM WINTERGARTEN
- Ermöglicht die Ableitung von sehr viel Niederschlagswasser
- Anschlusselement der sich in Gebäuderichtung neigenden Dachkonstruktion
- Elemente für die innere Verspannung im Interesse der großen statischen Festigkeit
- Wärmedämmende Innenverkleidung, wärmebrücken- und kondensationsfrei
- Adapter für vielfältige Kanalanschlussmöglichkeiten
- Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
LANTERNPFETTEN FÜR WINTERGÄRTEN
-
Ermöglicht die Wintergartenform "Dach auf dem Dach"
-
Quadratischer Querschnitt für die große statische Festigkeit
-
Für Dachebenen mit 15-40 Grad Neigungswinkel
-
Inneres Abdeckelement mit Zierprofil
-
Koextrudierte Dichtungen, dreistufige Wassersperre
-
zur 24-36mm-Verglasung